Angst in eine Superkraft zu verwandeln – das klingt zunächst unmöglich, oder? Ist die Angst nicht dazu da, uns vor Gefahren zu schützen? Macht es nicht Sinn, dass sie uns vorsichtiger und achtsamer werden lässt?
Kürzlich begleitete ich eine Klientin, die schon seit Jahren unter Magen- und Verdauungsproblemen litt. Ihr Magen war empfindlich, oft aufgebläht, und seit einiger Zeit kam Sodbrennen hinzu. Ihr größter Wunsch war einfach: endlich wieder Wohlgefühl im Bauch, ohne Angst vor dem Essen – einfach wieder entspannt genießen können.
Fühlt sich dein Magen manchmal wie ein innerer Saboteur an? Wahrscheinlich meldet er sich mit Schmerzen und Unwohlsein, bremst dich in deinem Alltag aus und lässt dich unwohl fühlen?
Seit Kurzem gibt es erneut einen Lockdown in Österreich und in Sachsen und die Gemüter kochen hoch. Die Unruhe und der Unmut im Außen nimmt erneut zu und viele Menschen werden wiederholt damit konfrontiert ins Vertrauen zu gehen und sich geduldig auf den ganzen Prozess einzulassen.
Bedrohliche Erlebnisse oder bevorstehende Situationen, die einem Angst machen oder Stress bereiten kennt jeder. Die Frage ist nur: „Wie gehe ich damit um? Und macht sich Angst oder Stress vielleicht sogar unangenehm in meinem Magen bemerkbar?
Manche Menschen laufen bei Stress eher zu Hochtouren auf oder haben die Fähigkeit erlangt mit solchen Herausforderungen im Leben positiv und kraftvoll umzugehen.
Warum? Und wie kommst auch Du dahin?